Domain philatelistenverband.de kaufen?

Produkt zum Begriff Ausstellungen:


  • Ausstellungen machen.
    Ausstellungen machen.

    Wie wird eine Ausstellung zum Erfolg? - Ob es um Kunst, Alltagsgegenstände oder historische Ereignisse geht: Eine Ausstellung zu konzipieren und zu realisieren ist ein kreativer Akt und eine organisatorische Herausforderung. Dieses nützliche Buch zeigt, wie ein Ausstellungsprojekt gelingt - vom Konzept über die Objektarbeit bis hin zu Finanzierung und Pressearbeit.

    Preis: 19.99 € | Versand*: 6.95 €
  • Stellwände für Ausstellungen JT-3ART6019DS
    Stellwände für Ausstellungen JT-3ART6019DS

    Stellwände für Ausstellungen JT-3ART6019DS Die Bedeutung von hochwertigen Stellwänden für Ausstellungen und Galerien kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. In der heutigen Zeit, in der der ästhetische Ausdruck eine primäre Rolle spielt, ist es unabdingbar, dass Kunstwerke in einer Weise präsentiert werden, die sowohl die Integrität des Werkes selbst als auch die des Raumes, in dem es sich befindet, bewahrt. Die Auswahl der passenden Stellwände ist daher nicht nur eine Frage der Ästhetik, sondern auch der Funktionalität. Ihre Konstruktion ermöglicht eine einfache Montage und Demontage, was insbesondere bei temporären Ausstellungen von Vorteil ist. Hochwertige Stellwände für Ausstellungen und Galerien sind in der Regel so gestaltet, dass sie selbst eine unauffällige Eleganz besitzen. Ihr Design sollte nicht vom Kunstwerk ablenken, sondern es vielmehr ergänzen. In vielen Fällen sind sie mit speziellen Beschichtungen versehen, die nicht nur die Langlebigkeit erhöhen, sondern auch das Gesamterscheinungsbild verbessern. Es ist auch wichtig, die Bedeutung von zusätzlichen Features wie Beleuchtung und Anpassungsfähigkeit zu berücksichtigen. Stellwände können mit einem Beleuchtungssystem bestellt werden, der darauf abzielt, die Kunstwerke ins beste Licht zu rücken. Durch die Kombination von Qualität, Funktionalität und Ästhetik tragen sie dazu bei, dass der Raum und die darin ausgestellten Werke in ihrer ganzen Pracht wahrgenommen werden können. Standardausstattung Stellwände für Ausstellungen: + drei Stellwände + Sternaufstellung + Aluminiumrahmen ca. 3,6 x 2,4 cm + 1-teilige Optik + Gesamthöhe ca. 198 cm + Breite ca. 60 cm + optional: ca. 80 oder 100 cm + Dekor Silber + optional: Weiß oder Metall in Silber oder Weiß + inkl. beidseitige Galerieschiene mit Hakengleiter + opt. zusätzliche Hakengleiter und Zubehör für Aufhängung Maße: Breite: ca. 120 cm Höhe: ca. 198 cm Tiefe: ca. 120 cm Lieferung: Die Anlieferung erfolgt teilmontiert mit einer Spedition frei Bordsteinkante. Hochwertiger Produkt Made in Germany.

    Preis: 1174.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Generali Foundation. Ausstellungen 1989-2007.
    Generali Foundation. Ausstellungen 1989-2007.

    Die Aktivitäten in den hier dokumentierten 18 Jahren wurden vor allem geprägt durch die Leiterin Sabine Breitwieser. Mit der wissenschaftlichen Aufarbeitung von Künstlern der 1960er und 1970er Jahre und vieldiskutierten Ausstellungen zu aktuellen Themen hat sich die Generali Foundation als international hoch angesehene Institution für konzeptuelle, Medien übergreifende und kritische Kunst etabliert. Künstler wie Valie Export, Harun Farocki, Dan Graham, Sanja Ivekovic, Mary Kelly, Edward Krasinski, Gordon Matta-Clark, Gustav Metzger, Walter Pichler oder Allan Sekula wurden in der Generali Foundation - zum Teil erstmalig - in großem Umfang gezeigt. Auftragswerke von Künstlern wie Maria Eichhorn, Andrea Fraser, Hans Haacke, Dorit Margreiter, Heimo Zobernig u.a. sind für die Generali Foundation entstanden. Zahlreiche Ausstellungsansichten und Texte dokumentieren die gesamten Aktivitäten. In einem Gespräch reflektieren Sabine Breitwieser und die Kunstkritikerin Sabeth Buchmann über den Kontext und die Genese des Programms. (Text dt., engl.)

    Preis: 29.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1910-1914. 2 Bände.
    Kunstsalon Cassirer. Die Ausstellungen 1910-1914. 2 Bände.

    Teil 1: »Verheißung und Erfüllung zugleich« Teil 2: »Eine neue Klassik«. Die Jahre 1910 bis 1914, die der dritte Doppelband der Dokumentation von Paul Cassirers Ausstellungen umfasst, gelten als die glanzvollste Zeit der modernen Kunst in Berlin. Ein gutes Dutzend Jahre hatte Cassirer gegen konservativ-nationale Vorurteile, gegen Ignoranz und Ressentiment angekämpft - und nun setzte plötzlich breite Anerkennung ein. Van Gogh, Cézanne und Munch wurden richtungsweisenden Leitfiguren der jungen Künstlergeneration, und der Impressionismus galt unversehens als die »neue Klassik«. Die Entwicklung vollzog sich so rasch, dass Cassirer schon bald Gefahr lief, von ihr überholt zu werden. Was aus heutiger Sicht als Hochblüte vielfältigster Kunstentwicklungen erscheint, war zugleich ein Kampfplatz, auf dem mit unzimperlichen Methoden gegeneinander vorgegangen wurde. Die Spaltung der Berliner Secession unter Cassirers Präsidentschaft im April 1913 ist dafür ein sprechendes Zeichen. Die Ausstellungen des Kunstsalons blieben davon jedoch weitgehend unberührt. Souverän bestimmte Cassirer von dort aus weiter das Geschehen. Nach der Erweiterung der Galerieräume im Herbst 1912 stand ihm das Doppelte an Hängefläche zur Verfügung, was er auch zu großen monografischen Ausstellungen nutzte, von denen jede heute Museumsrang hätte: Pissarro und Renoir, Hodler und Corinth, Hofer und Beckmann wurden mit jeweils 40 bis 60 Werken gezeigt - gekrönt von einer van Gogh-Ausstellung mit 150 Bildern im Juni 1914, der größten, die es bis heute je gab. All dies dokumentieren die vorliegenden Bände durch Ausstellungskritiken, Kataloge - und mehr als 1000 farbige Abbildungen.

    Preis: 136.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Was sind die verschiedenen Aspekte der Philatelie und welche Bedeutung hat sie für Postwertzeichen-Sammler?

    Die verschiedenen Aspekte der Philatelie umfassen die Geschichte, Gestaltung, Drucktechniken und Seltenheit von Postwertzeichen. Für Sammler ist die Philatelie eine Möglichkeit, historische und kulturelle Informationen zu sammeln, sowie eine Investitionsmöglichkeit. Die Bedeutung der Philatelie liegt in der Freude am Sammeln, der Möglichkeit, Wissen zu erweitern und die Schönheit der Postwertzeichen zu schätzen.

  • Warum darf man im Museum keine Fotos von Ausstellungen machen?

    In vielen Museen ist das Fotografieren von Ausstellungen aus verschiedenen Gründen nicht erlaubt. Zum einen kann der Blitz oder das ständige Klicken der Kameras andere Besucher stören und die Atmosphäre im Museum beeinträchtigen. Zum anderen können Blitzlicht und wiederholtes Fotografieren über einen längeren Zeitraum hinweg zu Schäden an den empfindlichen Kunstwerken führen. Darüber hinaus möchten einige Museen möglicherweise die Exklusivität und den Wert ihrer Ausstellungen bewahren, indem sie das Fotografieren einschränken.

  • "Wie können Briefmarkenhändler ihre Sammlungen erfolgreich verkaufen und an Sammler vermarkten?"

    Briefmarkenhändler können ihre Sammlungen erfolgreich verkaufen, indem sie eine gut sortierte und gut gepflegte Sammlung präsentieren. Sie können ihre Sammlungen auch über Online-Plattformen und Auktionen vermarkten, um ein breiteres Publikum zu erreichen. Zudem ist es wichtig, Beziehungen zu Sammlern aufzubauen und deren Interessen und Bedürfnisse zu verstehen, um erfolgreich zu verkaufen.

  • Was sind die Highlights der aktuellen Ausstellungen im Museum Ludwig?

    Die aktuellen Highlights im Museum Ludwig sind die Ausstellung "Andy Warhol Now" mit über 100 Werken des Künstlers, die Retrospektive "Maria Lassnig" mit ihren einzigartigen Selbstporträts und die Schau "Museum Ludwig Collection" mit Werken von Künstlern wie Picasso, Beuys und Lichtenstein. Besucher können außerdem die Dauerausstellung mit Werken der Pop Art, des Surrealismus und der russischen Avantgarde entdecken. Es lohnt sich, auch die begleitenden Veranstaltungen wie Führungen, Vorträge und Workshops zu besuchen.

Ähnliche Suchbegriffe für Ausstellungen:


  • Kunstsalon Cassirer. Das Beste aus aller Welt zeigen. Die Ausstellungen 1898-1901. Man steht da und staunt. Die Ausstellungen 1901-1905.
    Kunstsalon Cassirer. Das Beste aus aller Welt zeigen. Die Ausstellungen 1898-1901. Man steht da und staunt. Die Ausstellungen 1901-1905.

    Zusammen mit der Berliner Secession bildete der Kunstsalon Cassirer die Keimzelle der modernen Kunst in Deutschland. Seine Geschichte wird in den beiden Teilbänden erstmals rekonstruiert und umfassend dokumentiert. Im Herbst 1898 gegründet, verlieh Cassirers Galerie dem Berliner Kunstleben binnen kurzem eine völlig neue Dimension. Schon die erste Ausstellung brachte Spitzenwerke von Edgar Degas, gefolgt von hochkarätigen Bildern Monets, Pissarros und Renoirs. Matisse löste heftige Kontroversen aus; Kandinsky und Jawlensky gaben mit der Münchner Neuen Künstlervereinigung ihre Visitenkarten ab, gefolgt von Pechstein, Kirchner und Heckel. Die herausragenden Vertreter der Moderne wurden in einer Dichte und Qualität präsentiert, wie sie heute selbst an großen Museen nicht mehr geboten werden kann. Da ein Großteil des Archivs nach 1933 verloren ging, blieb die Geschichte des Kunstsalons Cassierer bisher ungeschrieben. Nach jahrelangen Recherchen nun das verlegerische Großprojekt in seinen ersten beiden Teilbänden. Das Werk ist auf vier Bände angelegt und wird sämtliche Ausstellungen von 1898 bis 1933 dokumentieren. Wir freuen uns sehr über den verlegerischen Ehrgeiz und über das sehenswerte Ergebnis der Mühen: die Aufarbeitung eines wesentlichen Kapitels deutscher Kulturgeschichte im 20. Jahrhundert in einer inhaltlich wie formal herausragenden Qualität!

    Preis: 136.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Themen zeigen im Raum. Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums.
    Themen zeigen im Raum. Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums.

    Ausstellungen des Deutschen Hygiene-Museums sind Angebote zur Selbstreflexion der Gesellschaft, eine Art (Schau-)Bühne, auf der Themen im Raum immer wieder in Szene gesetzt, interpretiert und präsentiert werden. In den vergangenen 25 Jahren stellte das »Museum vom Menschen« eine bemerkenswerte Themenvielfalt aus, stets mit der Gegenwart im Fokus: von Glück und Leidenschaft über Sex, Tod, Sport und Tanz bis hin zu Klima, Arbeit, Sprache oder Scham. Diese Vielfalt erforderte ein ständiges Reflektieren der Möglichkeiten des Ausstellungsmachens und auch die Dehnung des Begriffs »Ausstellung«. In zahlreichen Essays und Installationsansichten vollzieht der vorliegende Band die Geschichte des Deutschen Hygiene-Museum nach: AustellungsmacherInnen analysieren ihre Ausstellungen im Deutschen Hygiene-Museum und reflektieren zentrale Strategien des Kuratierens und Ausstellens.

    Preis: 19.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Werbe regal/l Halterung, sehr geeignet für Cafés, Restaurants, Ausstellungen, Büros,
    Werbe regal/l Halterung, sehr geeignet für Cafés, Restaurants, Ausstellungen, Büros,

    Werbe regal/l Halterung, sehr geeignet für Cafés, Restaurants, Ausstellungen, Büros,

    Preis: 6.53 € | Versand*: 1.99 €
  • Heimat. Herkunft - Wandel - Ankommen. Katalogbuch zu den Ausstellungen 2014 bis 2016.
    Heimat. Herkunft - Wandel - Ankommen. Katalogbuch zu den Ausstellungen 2014 bis 2016.

    Mehr denn je gilt es heute, den Heimatbegriff von Klischees und Vereinnahmung zu befreien und in einer Gesellschaft neu zu verankern, die sich im Wandel befindet. Die Publikation basiert auf drei jurierten Ausstellungen unter dem Titel »MyHeimat«, die der Kreiskunstverein Beckum-Warendorf in den Jahren 2014 (Herkunft), 2015 (Wandel) und 2016 (Ankommen) veranstaltet hat. Im Wechsel mit kurzen Texten zeigt das Katalogbuch die entstandenen Werke in einer differenzierten Auswahl. Etwas Abstraktes wie »Heimat« wird sinnlich zugänglich durch die intuitive, oft persönliche, aber auch reflektierte Auseinandersetzung der 50 Künstlerinnen und Künstler. Diese Kunst liefert keine Bilder zur »Heimat«. Sie öffnet, erweitert und erneuert den jeweils eigenen Heimatbegriff.

    Preis: 28.00 € | Versand*: 6.95 €
  • Welche Veranstaltungsorte in Berlin eignen sich besonders gut für Konzerte und Ausstellungen?

    Die Berliner Philharmonie ist ein renommierter Veranstaltungsort für Konzerte mit exzellenter Akustik und moderner Ausstattung. Die C/O Berlin Foundation bietet eine einzigartige Location für Ausstellungen mit zeitgenössischer Fotografie. Das Kraftwerk Berlin ist eine beliebte Eventlocation für Konzerte und Ausstellungen in einem industriellen Ambiente.

  • Was sind einige der bedeutendsten Ausstellungen, die in der Kunstgeschichte stattgefunden haben?

    Einige der bedeutendsten Ausstellungen in der Kunstgeschichte sind die Armory Show von 1913 in New York, die die europäische Avantgarde in die USA brachte. Die documenta in Kassel, die alle fünf Jahre stattfindet und als eine der wichtigsten Ausstellungen für zeitgenössische Kunst gilt. Die Biennale von Venedig, die seit 1895 alle zwei Jahre stattfindet und als eine der ältesten und renommiertesten Kunstausstellungen der Welt gilt.

  • Welche Ausstellungen, die du je besucht hast, sind dir am meisten positiv in Erinnerung geblieben?

    Eine Ausstellung, die mir besonders positiv in Erinnerung geblieben ist, war eine Retrospektive des Künstlers Salvador Dalí. Die Ausstellung zeigte eine Vielzahl seiner Werke und ermöglichte einen tiefen Einblick in sein surrealistisches Schaffen. Eine andere Ausstellung, die mich beeindruckt hat, war eine interaktive Installation, bei der die Besucher selbst Teil des Kunstwerks wurden und durch ihre Bewegungen die Projektionen und Klänge beeinflussten. Diese Ausstellung hat auf einzigartige Weise die Grenzen zwischen Kunst und Betrachter verschwimmen lassen.

  • Was sind einige der beliebtesten Ausstellungen, die Menschen auf der ganzen Welt besuchen?

    Einige der beliebtesten Ausstellungen, die Menschen auf der ganzen Welt besuchen, sind die Mona Lisa im Louvre in Paris, die Terrakotta-Armee in Xi'an, China und die David-Statue von Michelangelo in Florenz, Italien. Diese Ausstellungen sind bekannt für ihre kulturelle Bedeutung, historische Relevanz und künstlerische Meisterwerke, die Besucher aus der ganzen Welt anziehen. Die Erfahrung, diese berühmten Kunstwerke persönlich zu sehen, ist für viele Menschen ein unvergessliches Erlebnis.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.